insinno.teaser
Das Kampagnentool zur Visualisierung von Renten- und Pflegelücken in der Beratung

Mit haptischer Beratung zum Verkauf
Ohne Druck aufzubauen bekommen die Kunden haptisch vor Augen geführt, warum es sich lohnt, sich mit den eigenen Zukunftsthemen auseinanderzusetzen. So wird ein Anknüpfungspunkt für den Berater geschaffen.
Das Konzept der Gamification wird auch in anderen Branchen bereits erfolgreich eingesetzt, Gamification oder auch Playful-Designs mit Versicherungsprodukten zu verbinden ist dagegen ein recht neuer Ansatz. Steven Punt, Director of Sales bei insinno, sieht darin für Makler neue Anknüpfungspunkte, aber auch eine Stärkung bestehender Kundenverbindung:

Insinno.teaser ist als Baustein in eine digitale Kampagne eingebettet, die von Maklern bereits erfolgreich in der Kommunikation zu Kunden genutzt wird und beispielsweise um Finanzanalysen nach DIN SPEC 77222 erweitert werden kann. Die insinno.teaser werden dabei als komplette White-Label-Lösung konzipiert und könnenauf das jeweilige Design des Beraters angepasst werden – inklusive Logo und Farben.
VORTEILE

Leichteres Verständnis komplexer Zusammenhänge
Hoher Bezug zru Rentenrealität durch interaktiven Rentenbescheid
Online- und offline-fähig
Modular erweiterbar
EXPERTENMEINUNG
Steven Punt
Vertriebsexperte bei insinno
Mit dem Kampagnentool können wir den jüngeren Kunden ganz einfach einen Anstoß geben, sich spielerisch mit der Rentenlücke auseinanderzusetzen. Das regt zum Nachdenken und zum „Drum-Kümmern“ an, ganz ohne Zwang und ohne erhobenen Zeigefinger. Die Teaser sind dabei nicht nur Türöffner, sondern machen abstrakte Themen greifbar und schaffen damit eine ganz andere Gesprächsebene für Kunden und Berater. Indem Kunden spielerisch ihren Bedarf selbst erkennen, bereitet das Kampagnentool den Boden für die Lösungen des Beraters.