Jetzt blicken wir mal in den Maschinenraum von insinno. Wir haben in letzter Zeit einige technologische Neuerungen umgesetzt – für die eigene Performancesteigerung, aber auch um die Erwartungen und Anforderungen unserer Kunden übertreffen zu können.

Durch eine Partnerschaft mit der Open Telekom Cloud (OTC) haben wir unsere eigene Infrastruktur komplett neu organisiert: Prozesse wurden automatisiert, Monitoring noch engmaschiger gestaltet und die hauseigene Performance sowie Security optimiert. In dem Zuge haben wir auch unsere Deployments überarbeitet.

Wesentliche Elemente hier:

Container: Alle Applikationen werden als Docker Container ausgeliefert. Das ermöglicht es uns, schneller zu portieren und Hochverfügbarkeitssysteme aufzubauen.
Release Rollout automatisiert: Sämtliche Konfigurationen, Code compilieren etc. läuft über einen vollautomatischen Prozess. Das spart viel Zeit und vermeidet Fehler beim Deployment.
Monitoring: Wir überwachen eine Vielzahl an Parametern mit ausgefeilten Alert Funktionen.
Sicherheit: Für Intrusion Detection und Prevention sowie Virus Scan haben wir neue Applikationen installiert, die ebenfalls zentral gemonitored wird.

An den folgenden Funktionen arbeiten wir, damit wir uns das Leben erleichtern:

Infrastructure-as-a-code:  Damit dokumentieren wir sämtliche Schritte für den Aufbau, Konfiguration und „Nach“-Konfiguration der Server und des Netzwerks

Wir haben dieser Infrastruktur, Funktionen und Verfahren einen internen Namen gegeben. insinno.secPaaS (security Platform as a Service)

Ziel von all diesen Dingen: Ihnen einen verlässlichen und guten Service zu bieten!

Entdecken Sie hier die Projekte und Produkte der insinno.