
Versichern Sie schon e-Scooter via eCommerce?
Wenn am 17.Mai 2019 der Bundesrat der Gesetzesvorlage zustimmt, ist es amtlich: E-Scooter – oder wie es die Politik sagt – „Elektrokleinstfahrzeuge“ können auf Fahrrad- und Gehwegen benutzt werden.
Ab 6 km/h – und damit nahezu alle Typen – unterliegen der Versicherungspflicht. Der Wettbewerb der Versicherer ist auch schon eröffnet. Gerade die überwiegend junge Zielgruppe und ein positiv besetztes Produkt sind interessant für den Aufbau einer nachhaltigen Kundenbasis.
Doch heute stehen viele Versicherer vor einem Dilemma: Sie müssen früh auf dem Markt sein, um das Produktthema zu besetzen, die Umsetzung der IT lässt aber noch Monate auf sich warten und moderne Bezahlmethoden wie Paypal werden nicht angeboten.
Als Ausweg bietet sich ein schriftlicher Antrag inklusive manueller Erfassung durch Sachbearbeiter an. Das passt aber weder zur Kostenstruktur noch zu einem modernen Prozess, wie ihn die Generation Amazon erwartet.
Einen smarten digitalen Ausweg bieten hingegen Plattformen wie z.B. insinno.xsales, die erfolgreich und schnell Versicherungsgeschäft inklusive Verwaltungsportal und Paypal-Bezahlung Online stellen. Die Anbindung an die Backend-Systeme erfolgt über gängige Schnittstellen.
Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie eine solche Umsetzung aussehen kann, schauen Sie sich doch hier vorbei!