
Gamification findet immer mehr Anwendung in der Industrie
Gamification und Industrie passen nicht zusammen? Ganz im Gegenteil! Der Gamification-Ansatz ist besonders für den Industriebereich von höchster Relevanz. Denn gerade wenn es um die Bedienung komplexer Anlagen und Maschinen geht, sollten so viele Fehlerquellen wie nur möglich von vorneherein ausgeschlossen werden.
Und was im privaten längst Selbstverständlichkeit ist, setzt sich nun auch am Arbeitsplatz immer mehr durch – auch im Industriesektor. Optimierte User Interfaces und User Experiences sind bereits etablierte Must-haves – Gamification gesellt sich nun dazu. Das bedeutet: schlanke Bedienoberflächen, die sich intuitiv steuern lassen und kein intensives Studium der Betriebsanleitung voraussetzen. Das Thema HMI (Human Machine Interface) ist hier entscheidend.
Optimierte UI und UX sind bereits etablierte Must-haves.
Eine konsequent durchdachte HMI optimiert Arbeitsprozesse, reduziert Ausfallzeiten und beschleunigt Abläufe. Somit können Anforderungen an Unternehmen wie Kostenoptimierung und verantwortlicher Umgang mit Ressourcen gemeistert werden.
Beim Gamification-Ansatz in Unternehmen geht es keinesfalls darum “zu spielen”. Es geht vielmehr um den spielerischen Umgang mit komplexen Prozessen – um Abwicklung und Durchführung so einfach wie möglich zu gestalten.
Wir als insinno haben für renommierte Maschinenhersteller HMI Lösungen entwickelt. Und widmen uns intensiv dem Thema UI/UX Optimierung bei allen unseren Anwendungen. Seit vielen Jahren konzipieren und realisieren wir UI/ UX Lösungen für zahlreiche global agierende Konzerne. Wir bringen das nötige Know-How mit: unsere Mitarbeiter kommen u.a. aus dem Maschinenbau. Wissen also genau, was unsere Kunden brauchen und wie Maschinensteuerungen aufgebaut sind. Seit vielen Jahren konzipieren und realisieren wir UI/ UX Lösungen für zahlreiche global agierende Konzerne. Zusammen mit unseren Programmierern und Designern entwickeln wir moderne und User-freundliche Benutzeroberflächen für die gelungene, nahtlose und angenehme Interaktion zwischen dem Nutzer und dem Produkt.