
Alexa ist bereits in vielen Wohnzimmern zuhause – jetzt zieht sie auch in den Büros ein.
Bereits in vielen Wohnzimmern zuhause, findet sich Alexa pünktlich zu Weihnachten mit Sicherheit auch unter dem ein oder anderen Weihnachtsbaum wieder. Die digitale KI-Assistentin Alexa von Amazon assistiert bereits fleißig in zahlreichen privaten Haushalten. Und was im privaten gut funktioniert findet oft auch Einzug in die Geschäftswelt und ins Big Business. So auch Alexa.
Alexa zieht in die Büros ein.
Bereits Anfang letzten Jahres brachte Amazon Web Services die Business-Version der virtuellen Assistentin auf den Markt – allerdings zunächst nur für den US-amerikanischen. Was also kann die Smarte Innovation im Business-Bereich und in der Industrie bewirken?
Neben der Buchung von Meetingräumen, Erstellung von Tickets für das Helpdesk oder Terminorganisation hat Alexa noch so einiges mehr auf dem Kasten. Besonders hilfreich ist dabei wohl die Unterscheidung zwischen gemeinsamen und persönlichen Geräten. Denn während alle Mitarbeiter Zugriff auf den Beamer im Konferenzraum haben sollten, gehen die persönlichen Kalender nur bestimmte Personen etwas an. Alex for Business unterstützt also das ganze Team.
Auf Smart Home folgt Smart Business.
insinno setzt besonders bei Bestell- und Beratungsprozessen auf die digitale Assistentin. So können Bestellungen nicht nur durch Scans in Auftrag gegeben werden, sondern auch über die Sprachassistentin. Genauso unkompliziert und zügig können Daten zum Zwecke der individuellen Beratung aufgenommen werden.
Mehr dazu erfahren Sie im Neuen Jahr an dieser Stelle.