Energieeffizienz durch HMI

Energieeffizienz durch HMI

Die zuverlässige Steuerung von Maschinen wurde lange Zeit als Hauptaufgabe von HMI gesehen. Kundenorientierte Funktionalität als entscheidender Faktor, um am Markt wettbewerbsfähig zu bleiben: eine User-freundliche Steuerung der Geräte und ein durchgängiger Informationsfluss als absolutes Muss.

Heute werden Unternehmen nicht nur an rein betriebswirtschaftlichen Zielen gemessen – sondern auch zunehmend an ihrem effizienten Umgang mit Energie und Rohstoffen. Energieeffizienz ist durch die Energiewende und den Umbau unserer Energieversorgung ein strategischer Faktor für Wettbewerbsfähigkeit geworden. Steigende Energiepreise entwickeln sich zu dem Preistreiber in der Maschinenbaubranche schlechthin.

Eine konsequent durchdachte HMI optimiert Arbeitsprozesse, reduziert Ausfallzeiten und beschleunigt Abläufe – das spart Produktionszeit und somit Rohstoffe. Ein wichtiger Kostenfaktor für das Unternehmen, aber auch ein wichtiges Verkaufsargument für den Kunden!
Den Kunden durch Qualität, aber eben auch durch Umweltfreundlichkeit überzeugen – eine USP, um sich von der Konkurrenz abzuheben und langfristig den Unternehmenserfolg zu sichern.