Wer seine Maschinen über schwer zu verstehende Displays mit viel Text und wenig aussagekräftigem Icons steuert, sollte dringend darüber nachdenken, ob das heute so noch sinnvoll ist.
Wir alle sind inzwischen an hochauflösende Farbdisplays und Touch-Funktionalitäten gewohnt – ob bei Smartphones, Tablets, Laptops, Terminals etc. Wir möchten ein intuitives, vertrautes Bedienkonzept, so wie wir es eben aus unserem Alltag kennen. Alle Informationen, die wir benötigen, sollen auf einen Blick zu erfassen sein.
Wenn das im privaten Bereich so ist – warum sollte es in unserem Arbeitsbereich anders sein? Kein Mensch möchte an Geräten arbeiten, die durch X Regler, Schalter oder Knöpfe bedient werden müssen. Das ist anstrengend, outdated, ineffizient und zudem eine enorme Fehlerquelle.
Wenn das im privaten Bereich so ist – warum sollte es in unserem Arbeitsbereich anders sein? Kein Mensch möchte an Geräten arbeiten, die durch X Regler, Schalter oder Knöpfe bedient werden müssen. Das ist anstrengend, outdated, ineffizient und zudem eine enorme Fehlerquelle.
Eine moderne HMI ist die Lösung. Sie definiert die Art und Weise, in der Operatoren mit einem Gerät oder einer Maschine interagieren. Die HMI sorgt für die einfache und übersichtliche Visualisierung des Gerätestatus und stellt genau die Informationen bereit, die für die individuellen Arbeitsabläufe relevant sind. Leicht verständlich, klar strukturiert – für eine höhere Bedienerleistung in Echtzeit und weniger Bedienfehlern.
Voraussetzung für eine erfolgreiche HMI Lösung sind folgende 3 Faktoren:
1. Usability (Gebrauchstauglichkeit) – intuitiv zu bedienen. Ohne großartigen Schulungsaufwand.
2. hochwertiges und attraktives HMI-Design
3. User Experience. Positive Nutzungserlebnisse tragen dazu bei, die Motivation und Leistungsbereitschaft der Bediener zu steigern.
2. hochwertiges und attraktives HMI-Design
3. User Experience. Positive Nutzungserlebnisse tragen dazu bei, die Motivation und Leistungsbereitschaft der Bediener zu steigern.
Die richtige HMI zu etablieren ist folglich gar nicht so einfach.
Wir als insinno haben für renommierte Maschinenhersteller HMI Lösungen entwickelt. Wir bringen das nötige Know-How mit: unsere Mitarbeiter kommen aus dem Maschinenbau. Wissen also genau, was unsere Kunden brauchen und wie Maschinensteuerungen aufgebaut sind. Seit vielen Jahren konzipieren und realisieren wir UI/ UX Lösungen für zahlreiche global agierende Konzerne. Zusammen mit unseren Programmierern und Designern entwickeln wir moderne und User-freundliche Benutzeroberflächen für die gelungene, nahtlose und angenehme Interaktion zwischen dem Nutzer und dem Produkt.