Pünktlich zum vereinbarten Zeitpunkt erscheint der Kunde zum Termin im Büro von Bernd Berater. Nach dem obligatorischen Angebot eines Getränks und dem seichten Small-Talk, steigt Bernd Berater in die Tiefen der Finanzberatung ein. Mit möglichst vielen Fachbegriffen und verschiedensten Szenarien will er dem Kunden deutlich machen, dass er der Experte ist, wisse, was dem Kunden widerfahren kann und wie dieser vorzugehen habe um das mögliche Problem zu lösen. Das individuell passende Konzept hat Bernd Berater selbstverständlich schon parat.
Er wundert sich, dass sein Kunde nicht direkt voller Begeisterung jauchzt und sein Konzept umsetzen will.
Woran liegt das? Was will der Kunde eigentlich?
1. Er will als Person wahrgenommen werden
2. Er will in die Lösungsfindung mit einbezogen werden
3. Er will ein Gespräch auf Augenhöhe
4. Er will verständlichen das Thema erläutert bekommen
5. Er will nachvollziehen können, warum er handeln soll
Bernd Berater nimmt sich diese Informationen zu Herzen und stellt fest, dass die Stimmung während des Gesprächs gelöster ist, sein Kunde im mehr folgt und letztendlich eine höhere Abschluss- und Weiterempfehlungsquote hat.
Sein Beratungsgespräch startet er jetzt immer mit der DIN konformen Finanzanalyse, um so auf einer neutralen Ebene gemeinsam mit dem Kunden dessen IST-Situation zu klären um daraus weitere Schritte abzuleiten.
Wenn auch Sie testen wollen, wie eine neutrale Ebene geschaffen werden kann, fordern Sie jetzt Ihren DEMO Zugang unter: www.defino-software.de an.