Die Digitalisierung der Mitarbeiterschulung – Game Based Learning

Gamification ist als Schlagwort in aller Munde und auch gerade das Game Based Learning ist bei vielen Großunternehmen schwer im Trend. Sie lassen Computerspiele entwickeln, die den Mitarbeitern auf motivierende Weise Informationen näher bringen oder spezielle Fähigkeiten schulen. So können diese etwa in Quiz-Apps Fragen beantworten, Highscores erzielen oder gegen Kollegen antreten, um ihr Wissen zu testen und zu verbessern.

Die Mitarbeitermotivation ist bei solchen spielerischen Ansätzen um ein vielfaches höher als bei dem klassischen Lernen mit dem Textbuch oder bei Seminaren, vor allem weil der Lerndruck verringert wird, ein kompetitives Element den Ehrgeiz unter den Kollegen anstachelt und die Einstiegshürden bzw. die Frustration beim Lernen gering gehalten werden. Außerdem passen sich die Games der individuellen Lerngeschwindigkeit des Users an.

Für viele mittelständische Unternehmen kam eine solche Lösung allerdings lange nicht in Frage, ein eigenes Spiel zu produzieren war bisher viel zu teuer. Deswegen bereiten wir bei insinno gerade den Launch individualisierter Learning-Games vor. Die Zeiten, in denen Mitarbeitern sich analog auf die digitale Transformation einstellen mussten, sind also endlich vorbei. Und mit günstigen, aber zielgerechten und individuellen Lösungen kann nun auch der Mittelstand von dieser Entwicklung profitieren.

insinno arbeitet zur Zeit an Game Based Learning-Lösungen für namhafte Kunden aus der Finanz- und Maschinenbaubranche. Wenn auch Sie Interesse an optisch und emotional ansprechendem und motivierendem eLearning haben, schreiben Sie uns gerne an!